Wirtschaftsablauf

Wirtschaftsablauf
Wirtschaftsablauf m ход экономи́ческого разви́тия

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Antisemitismusforschung — Die Antisemitismusforschung untersucht die Ursachen und Formen des Antisemitismus, seine Wurzeln in Antiker Judenfeindschaft, im mittelalterlichen und neuzeitlichen Antijudaismus sowie seine Fortsetzungen und Wandlungen seit 1945. Ihre Vertreter… …   Deutsch Wikipedia

  • Haushaltsplan — Budget; Etat; Haushalt; Finanzplan; Topf (umgangssprachlich) * * * Haus|halts|plan 〈m. 1u〉 Gegenüberstellung der Einnahmen u. Ausgaben für ein Haushaltsjahr bei öffentl. Körperschaften (Staat, Gemeinde), Budget …   Universal-Lexikon

  • Keynesianismus — Keyne|si|a|nịs|mus 〈[kɛınzı ] m.; ; unz.; Wirtsch.〉 nach dem Zweiten Weltkrieg lange Zeit prägende wirtschaftspolitische u. theoretische Lehre (u. ihre Weiterentwicklungen), die erstmals grundlegend die Möglichkeit eines wirtschaftl.… …   Universal-Lexikon

  • Ackernahrung — Als Ackernahrung wird die Mindestgröße der landwirtschaftlichen Nutzfläche bezeichnet, die zur Existenzsicherung eines bäuerlichen Familienbetriebes notwendig ist. Der Begriff ist heute nicht mehr gebräuchlich. Die Ackernahrung bezieht sich auf… …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Bolza — (* 1889; † 1986) war ein deutscher Manager. Er war langjähriger Vorstandsvorsitzender und Familienmitglied des Firmengründers des traditionsreichen Würzburger Druckmaschinenunternehmens Koenig und Bauer. Er erreichte den Bildungsgrad eines Diplom …   Deutsch Wikipedia

  • Hans Rosenberg (Historiker) — Hans Willibald Rosenberg (* 26. Februar 1904 in Hannover; † 26. Juni 1988 in Kirchzarten) war ein deutscher Historiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften 3 Literatur …   Deutsch Wikipedia

  • Innere Reichsgründung — ist ein in der Geschichtswissenschaft kontrovers diskutierter Begriff zur Charakterisierung der politischen und gesellschaftlichen Veränderungen des Deutschen Kaiserreichs nach 1878/79. Inhaltsverzeichnis 1 Grundzüge des Konzeptes 2 Kritik 3… …   Deutsch Wikipedia

  • Interventionismus — bezeichnet allgemein die Bereitschaft eines Staates, auf die Vorgänge in einem fremden Bereich (etwa im Ausland oder in die Privatwirtschaft) aktiv mit politischen oder militärischen Maßnahmen einzugreifen. Inhaltsverzeichnis 1 Außenpolitik 2… …   Deutsch Wikipedia

  • Prozesspolitik — ist eine Form der Wirtschaftspolitik, bei welcher der Staat die Wirtschaftsprozesse direkt beeinflusst, um den Wirtschaftsablauf zu stabilisieren, oder das gesamtwirtschaftliche Wachstum zu fördern.[1] Nach den Zielrichtungen wird unterschieden:… …   Deutsch Wikipedia

  • Bauwürdigkeit (Bergbau) — Unter Bauwürdigkeit oder Abbauwürdigkeit versteht man im Bergbau und der ökonomischen Geologie das Ergebnis der Beurteilung eines Rohstoffvorkommens unter dem Aspekt der wirtschaftlichen Gewinnbarkeit. „Ein weiterer Gesichtspunkt wird in die… …   Deutsch Wikipedia

  • Modell — Mannequin; Model; Fotomodell; Vorführdame; Prototyp; Muster; Normal (fachsprachlich); Bauart; Fabrikat; Typ; Theorie; …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”